Gitlab Docker upgrade pg_trgm extension not found
Jedes mal, wenn ich meinen Git-Server upgraden wollte spuckte dieser folgende Fehlermeldung aus: gitlab_1 | /home/git/gitlab/db/migrate/20160226114608_add_trigram_indexes_for_searching.rb:10:in...
mehr lesenZeitzone in Qubes-Os richtig einstellen
Wer Qubes-OS in englischer Sprache benutzen möchte, hat eventuell schon bemerkt, dass die Zeit unten in der Leiste und in den verschiedenen VMs nicht stimmt. In der Leiste lässt sich die Zeitzone...
mehr lesenNetzwerkdrucker unter Qubes-OS konfigurieren
Das einfachste ist es, den Drucker in der TemplateVm zu installieren. Als erstes ihr zum Qubes-VM-Manager und wählt dort die Template-VM aus welche Ihr bearbeiten möchtet. Bei mir ist es z.B...
mehr lesenKommentare fehlerhaft
Diesmal ein Beitrag in eigener Sache. Ich wurde vor kurzem darauf aufmerksam gemacht, dass bei jedem Kommentar mein Name als Autor steht und keine neuen Kommentare abgegeben werden können....
mehr lesenLinux cp überschreiben ohne Nachfrage
Da bei mir heute ein Server-Update schief gelaufen ist, musste ich mein Backup zurück spielen. Dabei wollte ich die gesicherten Daten mit cp in das richtige Verzeichnis kopieren und die dort...
mehr lesenDVDs unter Ubuntu abspielen
Wer bereits versucht hat neue DVDs unter Ubuntu abzuspielen wird bereits gemerkt haben, dass dies nicht geht. Auch die Anleitungen im Netz haben bei mir nicht weiter geholfen. Früher konnte ich alle...
mehr lesenFacebook und die Privatsphäre
Seit dem 4. Februar 2004 gibt es das soziale Netzwerk bereits. Im Dezember 2015 nutzen monatlich 1,59 Milliarden Nutzer das Netzwerk aktiv. Doch viele dieser Nutzer schenken ihrer eigenen...
mehr lesenPydio auf eigenem Server
Inzwischen gibt es immer mehr Systeme für eine private Datencloud. Neben OwnCloud und Seafile ist Pydio ein weiteres System. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie Ihr Pydio auf dem eigenen Server...
mehr lesenownCloud 9
Vor geraumer Zeit wurde ownCloud 9 veröffentlicht. Auch ich wollte nun auf die aktuelle Version umsteigen. Allerdings gestaltete sich dies schwieriger als gedacht. Das automatische Update...
mehr lesenKodi bekommt ein neues Design
Das Multimediacenter Kodi bekommt mit der nächsten großen Version (V17) ein neues überarbeitetes Design. Es werden sich grundlegende Dinge bei der Darstellung ändern. In einem Blogbeitrag von...
mehr lesenUbuntu auf dem OnePlus One
Nach längerer Zeit gibt es mal wieder etwas von OnePlus zu hören. Nachdem es nun ja schon öfters die Gerüchte gab, ist es nun von offizieller Seite bestätigt. Ubuntu Touch kommt auf das OnePlus One!...
mehr lesenWebseite für Zeilen aus der Vergangenheit
In den letzten Tagen habe ich mal wieder eine Webseite erstellt. Diesmal für den Dokumentarfilm Zeilen aus der Vergangenheit. In diesem Film wird über ein Enkel, welcher das Tagebuch seines...
mehr lesenEtherpad-lite port forward und https
Nach der Installation von etherpad-lite auf dem eigenen Server möchte ich hier zeigen wie man diesen mit https absichert und eine Portweiterleitung mit apache2 macht. Dieser Artikel bezieht sich...
mehr lesenEtherpad-lite erste Konfiguration
Nach der Installation von etherpad-lite auf dem eigenen Server möchte ich hier die erste Konfiguration erklären. Dieser Artikel bezieht sich direkt auf die Installations-Anleitung des voraus...
mehr lesenEtherpad auf dem eigenen Server installieren
In diesem Artikel möchte ich zeigen, wie man das Tool etherpad auf dem eigenen Server installiert und einrichtet. Unsere etherpad Installation ist unter folgender URL erreichbar:...
mehr lesen
Neueste Kommentare