von Daniel.Schwarz | 26. Januar 2015 | Allgemein, Kodi, Raspberry |
In dieser Anleitung möchte ich Euch zeigen, wie Ihr auf dem Raspberry Pi das MediaCenter Kodi mit dem Amazon instant Video Addon installiert. 1. OpenELEC auf dem Raspberry Pi installieren. (Dafür folgt demnächst eine eigene Anleitung) 2. Repository herunterladen: Zum... von Daniel.Schwarz | 24. Januar 2015 | Allgemein, Linux, Software |
Wenn das System meldet, dass der Speicherplatz fast aufgebraucht ist, fragt sich manch einer, was auf der Platte so viel Speicher benötigt. Der Linux-befehl df -h zeigt zwar den Speicher auf den einzelnen Platten an, wirklich schlauer sind wir danach aber auch nicht.... von Daniel.Schwarz | 23. Januar 2015 | Allgemein, Linux, Software |
Wer Onlinedienste wie Amazon instand Video nutzen möchte ist in der Regel auf Windows angewiesen. Mit Pipelight ist es auch unter Linux möglich diese Dienste zu nutzen. In diesem Artikel möchte ich Euch schritt für schritt die Installation von Pipelight unter Ubuntu... von Daniel.Schwarz | 21. Januar 2015 | Allgemein, Linux, Software |
Ab heute könnte Ihr den Messenger Whats App auch im Browser nutzen. Dafür müsst Ihr Euer Telefon mit der im Browser laufenden App Koppeln. Die Browser App funktioniert allerdings nur mit dem Google Chrome Browser und den aktuellen Messenger Versionen für Android,... von Daniel.Schwarz | 20. Januar 2015 | Allgemein, Hardware, OnePlus One |
Heute Abend (20. Januar 2015) ist es mal wieder so weit, dass OnePlus One kann zwischen 19 und 21 Uhr ohne Invite bestellt werden. zu OnePlus One
Neueste Kommentare