In diesem Beitrag möchte ich Euch zeigen wie Ihr das PiFace Digital auf Euren Raspberry Pi installiert und in der Programmiersprache Python ansteuert.
Als erstes müsst Ihr die PiFace Libery installieren:
apt-get install python-dev python-gtk2-dev git automake libtool espeak python-django python-simplejson
Nachdem Ihr die Grundlagen installiert habt, holt Ihr euch die Piface-Installations-Datei vom offiziellen GitHUB Repository.
git clone https://github.com/thomasmacpherson/piface.git
Nachdem Ihr nun soweit fortgeschritten seit, müsst Ihr Euch für eine oder mehrere Programmiersprachen entscheiden.
Ich habe mich für Python entschieden.
cd piface/python/ sudo python setup.py install
So lässt sich das PiFace in Python nutzen:
$ python >>> import piface.pfio >>> piface.pfio.init() >>> piface.pfio.digital_write(1, 1) >>> led1 = piface.pfio.LED(1) >>> led1.turn_off()
Erste Programmbeispiele in Python könnt Ihr im Ordner /python/demos/ finden.
Hallo bin Einsteiger mit dem Raspberry Pi3 und habe mir das Piface Digital 2
gekauft, aber komme mit der Installation nicht klar !
Fehlermeldung mein Raps kann die Installationsdateinen nicht finden !
bin schon Stunden im Netz aber ohne Erfolg
Ich benutze Rasbian als Betriebssystem
mit freundlichen Grüßen Norbert Eiche